Veganuary 2023
Veganuary bedeutet im Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren.
Hier eine auswahl an Büchern die euch dabei unterstützen können.
Wir leben derzeit in einer globalen Klimakrise, welche wir nur mit vereinten Kräften bewältigen können. Es werden jährlich mehr Ressourcen für unseren Lebensstil benötigt und darunter leidet die Erhaltung natürlicher Lebensräume, die Gesundheit von Menschen und Tier enorm. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, uns näher mit der Thematik der pflanzenbasierten Ernährung auseinanderzusetzen. Schließlich ist diese die nachhaltigste, umweltfreundlichste und natürlich auch die ethischste Ernährungsform.
Autorinnen: Lorena Maria Lins, Elena Groß
Hardcover | 216 Seiten
ISBN 978-3-99018-614-5
EUR 28,00
Einfach zubereitet in 5 bis 30 Minuten und mit vielen hilfreichen Tipps versehen, die den Kocherfolg auch für Kochmuffel garantierten. Umfangreiche Hinweise zum Nährstoffgehalt der einzelnen Speisen machen es zum Kinderspiel, einen ausgewogenen und veganen Lifestyle zu leben. Außerdem findest du interessante Facts rund um das Thema Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln, die dich diesbezüglich zum wahren Experten machen.
Autoren: Simon Gamper, Marcel Bechter
Gestaltung: Selina Stecher
Hardcover | 144 Seiten
ISBN 978-3-99018-374-8
EUR 19,90
In dem Buch »Eine Prise Natur« findet man nicht nur die besten 33 veganen DIY-Naturkosmetikrezepte der Autorin. Das Buch überzeugt auch mit Authentizität, aussagekräftigen Fotos und einem eleganten, modernen Design. Dieses Buch ist ein Must-have für »Selbstrührer« – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Autorin: Alena Flatz
Offene Fadenheftung | 152 Seiten
ISBN 978-3-99018-595-7
EUR 39,00
Mit 33 Peace-Food Rezepten von Gabriele Lendle. Mehr Lebensqualität durch richtige Ernährung.
Das Ernährungsprogramm »Peace Food Schmerzfrei durch richtige Ernährung« ist die ideale Unterstützung und Ergänzung zum Painfree-Übungsprogramm
Autor: Ruediger Dahlke
Softcover | 144 Seiten
ISBN 978-3-99018-241-3
€ 5,00 statt € 19,90
Mehr Infos zum Veganuary, Ernährungstipps und vieles mehr findet ihr unter https://veganuary.com/de/
Auch das folgende Buch wollen wir hier vorstellen, denn Müllvermeidung gehört ebenso zu einem nachhaltigeren Lebensstil wie die bewusste Ernährung.
51 Ideen für Private, Gemeinden und Betriebe. Zero Waste ist gelebter Umwelt- und Klimaschutz. Auf Schritt und Tritt, in allen Lebenslagen sind wir mit Müll konfrontiert. Und immer ist er ein Signal, dass wir über Verbesserungen nachdenken sollten. Zero Waste ist die Kunst der kleinen Schritte auf dem Weg zu einer verschwendungsfreien Gesellschaft. Spannende Initiativen in Stadt und Land zeigen schon heute, dass Ressourcenschonung möglich ist und das Zusammenleben bereichert.
Autorin: Evelyn Rath
Softcover | 200 Seiten
ISBN 978-3-99018-594-0
EUR 22,00 | CHF 27