Loewy und Einetter – Über die > Grenze

€ 24,80

Tausende Menschen auf der Flucht aus dem deutschen Reich versuchten zwischen März 1938 und Mai 1945 über Vorarlberg die rettende Schweiz zu erreichen ...

Jüdinnen und Juden, politische Gegner*innen der Nazis, Deserteure, Kriegsgefangene, Zwangs- und Fremdarbeiter*innen aus besetzten Ländern Europas. Fluchthelferinnen und Fluchthelfer auf beiden Seiten der Grenze konnten Einzelnen noch ein Entkommen ermöglichen. Ihre Geschichten handeln von Mut und Verzweiflung, von Menschlichkeit und Ressentiment, Fremdenhass und Solidarität. Geflohen aus dem Dritten Reich, vor Verfolgung und Vernichtung, erreichten die Geflüchteten wenn sie Glück hatten ein Land, das unserem Europa der Gegenwart beunruhigend ähnlich ist.

Dieses Buch erscheint im Rahmen des Projekts Über die > Grenze – 52 Fluchtgeschichten zwischen Bodensee und Gebirge 1938 bis 1945.


Von Hanno Loewy / Raphael Einetter
Über die > Grenze
52 Fluchtgeschichten zwischen Bodensee und Gebirge 1938 bis 1945
Fotografien von Dietmar Walser

Erschienen 5 / 2023
1. Auflage | Softcover
256 Seiten | 17 x 23,5 cm
EUR 24,80 | CHF 29,90
ISBN 978-3-99018-682-4

Info
Cover
Leseprobe

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Tausende Menschen auf der Flucht aus dem deutschen Reich versuchten zwischen März 1938 und Mai 1945 über Vorarlberg die rettende Schweiz zu erreichen ...

Jüdinnen und Juden, politische Gegner*innen der Nazis, Deserteure, Kriegsgefangene, Zwangs- und Fremdarbeiter*innen aus besetzten Ländern Europas. Fluchthelferinnen und Fluchthelfer auf beiden Seiten der Grenze konnten Einzelnen noch ein Entkommen ermöglichen. Ihre Geschichten handeln von Mut und Verzweiflung, von Menschlichkeit und Ressentiment, Fremdenhass und Solidarität. Geflohen aus dem Dritten Reich, vor Verfolgung und Vernichtung, erreichten die Geflüchteten wenn sie Glück hatten ein Land, das unserem Europa der Gegenwart beunruhigend ähnlich ist.

Dieses Buch erscheint im Rahmen des Projekts Über die > Grenze – 52 Fluchtgeschichten zwischen Bodensee und Gebirge 1938 bis 1945.


Von Hanno Loewy / Raphael Einetter
Über die > Grenze
52 Fluchtgeschichten zwischen Bodensee und Gebirge 1938 bis 1945
Fotografien von Dietmar Walser

Erschienen 5 / 2023
1. Auflage | Softcover
256 Seiten | 17 x 23,5 cm
EUR 24,80 | CHF 29,90
ISBN 978-3-99018-682-4

Info
Cover
Leseprobe

Tausende Menschen auf der Flucht aus dem deutschen Reich versuchten zwischen März 1938 und Mai 1945 über Vorarlberg die rettende Schweiz zu erreichen ...

Jüdinnen und Juden, politische Gegner*innen der Nazis, Deserteure, Kriegsgefangene, Zwangs- und Fremdarbeiter*innen aus besetzten Ländern Europas. Fluchthelferinnen und Fluchthelfer auf beiden Seiten der Grenze konnten Einzelnen noch ein Entkommen ermöglichen. Ihre Geschichten handeln von Mut und Verzweiflung, von Menschlichkeit und Ressentiment, Fremdenhass und Solidarität. Geflohen aus dem Dritten Reich, vor Verfolgung und Vernichtung, erreichten die Geflüchteten wenn sie Glück hatten ein Land, das unserem Europa der Gegenwart beunruhigend ähnlich ist.

Dieses Buch erscheint im Rahmen des Projekts Über die > Grenze – 52 Fluchtgeschichten zwischen Bodensee und Gebirge 1938 bis 1945.


Von Hanno Loewy / Raphael Einetter
Über die > Grenze
52 Fluchtgeschichten zwischen Bodensee und Gebirge 1938 bis 1945
Fotografien von Dietmar Walser

Erschienen 5 / 2023
1. Auflage | Softcover
256 Seiten | 17 x 23,5 cm
EUR 24,80 | CHF 29,90
ISBN 978-3-99018-682-4

Info
Cover
Leseprobe

IMG_5067.jpg
TUTEN & BLASEN – Blasmusik in Vorarlberg – Thomas Felfer, Beat Gugger (Hg.)
€ 34,00
Sedat Poyraz und Verein VOTEV – 60 JAHRE HALBMOND in Vorarlberg 1964–2024
Sedat Poyraz und Verein VOTEV – 60 JAHRE HALBMOND in Vorarlberg 1964–2024
€ 28,00
Kuenstler16-Paul Renner-1.jpg
Paul Renner – KiG 16
€ 22,00
Winkler-Streubüschen-1.jpg
Gerhard Winkler – Streubüschen
€ 20,00
Hofer-Alte-Kirche-Goetzis-1.jpg
Markus Hofer – Alte Kirche Götzis
€ 22,00